REAL Project - Realize Engineering in Applied Learning
Das Studium an der OST hat einen starken Praxisbezug, das gilt besonders auch für das Ingenieurstudium Mechatronik. Die Brücke zur Berufswelt schlagen Sie durch Übungen und Projekte sowie mit der Bachelor-Arbeit. Ein besonderes Highlight des Studiengangs ist das REAL Projekt.
Das REAL Project gibt Ihnen die einzigartige Möglichkeit, über das gesamte Studium hinweg eine selbstgewählte Idee im Team mit Mitstudierenden Realität werden zu lassen. Sie können alles, was Sie in der Ausbildung lernen, in Ihrem eigenen Projekt umsetzen. Die einzige Voraussetzung ist, dass die Idee in eine der folgenden Kategorien passt:
- «Weil es Spass macht» – bauen Sie einfach nur, weil Sie es wollen.
- Nationale und internationale Wettbewerbe – sind Sie ein Siegertyp?
- Non-profit-Ideen – weil Sie anderen Menschen helfen möchten.
- Startup-Ideen – weil Sie wissen wollen, ob Ihre Idee Potenzial hat.
Mehr über das Bachelorstudium Mechatronik erfahren.
Ausstellung REAL Projects
19. September 2025
OST Campus Buchs
Besuchen Sie uns und lernen Sie die REAL Projects und die Teams dahinter live kennen.
Mehr Infos:
Ausstellung Mechatronik-Projekte | OST

Hier wirkt Wissen: die diesjährigen REAL-Projekte
Ansprechpartner REAL
Prof. Dr. Matthäus Alberding
IES Institut für Energiesysteme Professor, Leiter Control & Systems Engineering
+41 58 257 33 60 matthaeus.alberding@ost.ch

Prof. Dr. Martin Stöck
EMS Institut für Entwicklung Mechatronischer Systeme Dozent für Systemtechnik
+41 58 257 34 29 martin.stoeck@ost.ch

Studiengangleiter BSc. Mechatronik
Prof. Dr. Carlo Bach
Studiengang BSc Systemtechnik / BSc Mechatronik Professor, Studiengangleiter & Leiter Kompetenzbereich Machine Vision
+41 58 257 33 98 carlo.bach@ost.ch
