Herausforderung
Dass volle Potenzial von Photovoltaikanlagen bleibt häufig ungenutzt. Der Grund: Schmutz, Staub, Pollen oder Vogelkot auf den Solarpanels können den Energieertrag deutlich senken. Gerade in grossflächigen Anlagen ist die regelmässige manuelle Reinigung teuer, zeitaufwendig und ineffizient. Genau hier setzt unser Projekt an.
Unsere Herausforderung: Die Zukunft der Solarenergie smarter, nachhaltiger und wirtschaftlicher gestalten.

Unsere Lösung
Wir entwickeln einen autonomen Photovoltaik-Reinigungsroboter, der in der Lage ist, Staub und andere Ablagerungen von Solarpanels zu entfernen. Der Roboter wird mit Wasser versorgt, um eine effiziente und gleichzeitig umweltfreundliche Reinigung zu gewährleisten.
Für die Reinigung wird ein Bürstenantrieb verwendet, der hartnäckigen Schmutz entfernt, ohne die Oberfläche der Solarmodule zu beschädigen. Damit der PV-Roboter schräg montierte Anlagen reinigen kann, soll er Steigungen bis 30° sicher und zuverlässig überwinden können.

Erfahren Sie mehr über unser Projekt in diesem kurzen Video
Aktueller Stand
Während dem 2. Sem. unserer Projektarbeit ist es uns gelungen ein umfassendes CAD-Modell zu erstellen. Dieses Modell kombiniert Antrieb, Reinigungselemente und Sensorik. Beim Konstruieren wurde darauf geachtet, den Prototypen möglichst modular zu konzipieren.

Unser Team


Jens Aerni

Stefan Ammann

Gabriel Krötz

Marzio Allemann

Lukas Brandenburg

Lorenzo Wittwer
Unsere Sponsoren
- Vielen Dank für das Sponsoring diverser Drehteile.
- Herzlichen Dank für das Sponsoring der Antriebsmotoren.
- Besten Dank für das Sponsoring der Riemen für unsere Antriebsraupen.