Unsere Herausforderungen
Die Genauigkeit und die Qualität sowohl der Abisolierung wie auch der Crimpung unserer Maschine ist das A&O für ein erfolgreiches Projekt, deshalb ist und bleibt es unsere grösste Herausforderung diesen Ansprüchen gerecht zu werden.

Die Lösungen
Der Crimpmechanismus ist einer der wichtigsten Mechanismen für unser Projekt deshalb haben wir ihn immer wieder überarbeitet und verbessert. Zudem haben wir einige Inspiration von vorhandenen Crimpzangen genommen und die verschiedensten Methoden durchdacht und ausprobiert.
Der Abisoliermechanismus ist der wichtigste Mechanismus für die Qualität des Projektes, denn durch die Abisolation wird die länge des Über- oder Unterstand der Litze zur Aderendhülse festgelegt zudem darf der Kupfer nicht verletzt werden. Darum haben wir die einzelnen Komponenten so gebaut das wir sie kalibrieren können und auf die verschiedenen Querschnitte anzupassen. Die Materialien für den Mechanismus sind ebenfalls gut gewählt damit die Litze nicht verletzt wird.

Aktueller stand
Aktuell feilen wir an den einzelnen Komponenten und arbeiten an der Kompatibilität zwischen den einzelnen Modulen, damit wir einen Prototypen vorzeigen können der unseren Ansprüchen gerecht wird. Die Module für die Crimpung und das Abisolieren sind auf bestem Weg ihre vorerst finale Form zu erreichen. Bei der Hülsensortierung und der Lagerung sowie dem aufsetzen der Hülsen feilen wir weiter an den Mechanismen um die Maschine fertig zu stellen.
